Willkommen bei der Trailpartie 1.25. Schön, dass du am 22./23. März in Wien dabei bist (oder dabei sein möchtest, falls du noch nicht angemeldet bist). Hier findest du alle Infos aka Ausschreibung.

Am besten setzt du dir ein Lesezeichen im Browser, denn diese Seite wird laufend aktualisiert. Auf eine leiwande Partie!



++ AKTUELLES ++

[26.3.2025 15:26] Wunderbare Bilder von Norbert Szabo vom Trailpartie-Samstag.

[26.3.2025 14:05] Herrliche Aufnahmen von Tihomir Vorkapic vom Trailpartie-Sonntag.

[25.3.2025 16:40] Die Trailpartie Fotografenlegende Partrick Wassshuber hat wieder wunderbares Bildmaterial für uns!

[25.3.2025 14:06] Wunderschöne Fotos vom Trailpartie-Sonntag von René Huemer.

[24.3.2025 14:02] Markus Wessig hat den fabelhaften Samstag mit seiner Kamera festgehalten. Leider musste er am Sonntag wegen gesundheitlicher Probleme aussetzen.

[23.3.2025 19:53] Die Ergebnisse vom Sonntag sind da, nach Strecken und nach Klassen sortiert.

Dieser Bereich ist für aktuelle Infos reserviert. Darum empfehlen wir dir diese Seite in deine Lesezeichen aufzunehmen.


Ablauf

Samstag

Am Samstag ist ab 10 Uhr die gesamte Runde markiert und du solltest dich ohne Navigationseisen zurechtfinden. Ab diesem Zeitpunkt bist du herzlich eingeladen die Strecken zu besichtigen. Schau davor noch im Büro vorbei, hol dir deine Startnummer und fotografier den Streckenplan ab. Weil alleine radln fad ist, starten wir um 13 Uhr zu einer gemeinsamen Besichtigungspartie. Spätestens um 16 Uhr wünschen wir uns dich zurück beim Ausgangspunkt (Bistro beim Trailcenter). Denn dann startet die Duo-Partie. Die dauert in etwa bis um 18 Uhr. Im Anschluss krönen wir die Sieger und lassen den Abend im Trailcenter-Bistro ausklingen.

Sonntag

Wir starten entspannt. Wer am Samstag keine Zeit hatte, kann den Vormittag (bis 11 Uhr) noch nutzen und sich die Strecken ansehen. Um 11.15 Uhr bitten wir dich unbedingt zum Riders Meeting zu erscheinen. Gestartet wird um 11.30 Uhr. Für die Runde selbst ist genügend (Transfer-)Zeit eingeplant. Die Stages sind gewisse Zeitfenster geöffnet (ein Pickerl auf deinem Oberrohr informiert dich darüber, wann genau). Du startest einfach wenn du bereit bist. Im Ziel wird gechilled, bis alle eingetrudelt sind. Angeblich werden die zelebriert, die am flottesten durch alle Stages gekommen sind. Es soll aber auch eine unglaubliche Tombola geben. Wer weiß das schon…
Noch Fragen? -> trailpartie@lines-mag.at


Absage

Wir haben nicht vor die Trailpartie 01.25 abzusagen. Wenn du verhindert bist, gib uns bitte unter trailpartie@lines-mag.at Bescheid, dann können andere von der Warteliste nachrücken. Bis Mittwoch 19.3. um 24 Uhr refundieren wir das Nenngeld. Falls du deinen freien Startplatz eingesetzt hast, gibts den zurück, falls du regulär bezahlt hast, dann bekommst du das Geld retour. Für einen ungenutzten Startplatz am Ende des Jahres gibt es wieder eine Ermäßigung für das nächste Jahr.

Wir können nicht ausschließen, dass die Trailpartie aus irgendeinem Grund (z.B. höhere Gewalt) vom Rennleiter verkürzt oder abgesagt werden muss – deshalb behalten wir uns das Recht dazu vor. Alles was von den Startgelder nicht in unabwendbare Kosten fließt, erstatten wir zurück.


Adresse

Trailcenter Wien, Mauerbachstraße 174, 1140 Wien. Bitte parke am großen, ausgeschilderten Parkplatz 50 Meter weiter, um eine Meldung im Verkehrsfunk zu vermeiden.


Allgemein

Bei einer Trailpartie ist ein Rundkurs aus “Transfers” und “Stages” zu absolvieren. Transfers sind Verbindungen, die in einer gewissen Zeit, aber ohne Zeitnehmung absolviert werden müssen. Stages sind Abschnitte mit Zeitmessung (vorwiegend bergab), in die in einem bestimmten Zeitfenster eingefahren werden muss. Gewinner*in ist der/die mit der geringsten Gesamtzeit aus allen Stages. Transfers und Stages sind in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren.


Anmeldung

Schon geschlossen

Solange Startplätze vorhanden sind (aktuell 9), kannst du dich bis Samstag, 22.3. um 19 Uhr anmelden. Bitte beachte, dass wir dich nur auf die Startliste setzen können, wenn du dich online registrierst und per Kreditkarte bezahlst. Vor Ort können wir dich leider nicht hinzufügen. Klingt komisch, hält aber die Wartezeit für alle kurz.

Startplätze sind ein rares Gut bei der Trailpartie. Außer für die Jugend (Lauser und Strizzis). Da halten wir ein extra Kontingent frei (Plätze schon aufgebraucht). #supportthefuture


Besichtigung

Die Streckenbesichtigung ist am Samstag ab 10 Uhr (wer gemeinsam fahren will ab 13 Uhr) möglich. Die Strecken sind hier nicht gesperrt, also unbedingt auf Sicht und keinesfalls in Renntempo fahren.


Bikewash

Am Ende der Trails (hinter dem Lift) gibt’s zwei effiziente Bikewash-Stationen.


Büro

Das Büro, wo du dein Startsackerl kriegst, befindet sich im Zelt vorm Trailcenter-Bistro. Die Öffnungszeiten vom Büro findest du im Zeitplan.


Camping

Heiße 50 Meter vom Trailcenter Richtung Stadtgrenze gibt’s linkerhand einen Parkplatz, auf dem im vorderen Bereich an diesem Wochenende kostenlos im Auto geschlafen werden darf. Damit der Nachbarschaftssegen gewahrt bleibt, bitten wir dich respektvoll zu agieren, keinen Müll zu hinterlassen, die Nachbarn schön zu grüßen und vor allem die Klos im Trailcenter (zu jeder Tages- und Nachtzeit!) zu benützen.


Chip

Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir eine Zeitnehmung vor Ort haben. Den Zeitnehmungschip bekommst du direkt vor dem Start verpasst. Du musst dafür nirgends extra hin. Wenn du im Ziel bist, nehmen wir ihn dir wieder ab. Bitte pass gut auf ihn auf, du bist für ihn verantwortlich.


Datum

22. und 23. März 2025. Den genauen Ablauf findest du unter Zeitplan.


Duo-Partie

Lieber gemeinsam als einsam ist das Motto für die Duo-Partie. Du darfst dir deine liebste Kollegin/deinen liebsten Kollegen schnappen und ein Zweier-Team bilden. Gemeinsam könnt ihr am Samstag zwischen 16 und 18 Uhr zwei echte Trailpartie-Stages inklusive Chip auf der Hand genießen. Es gibt Preise für das beste männliche, weibliche und gemischte Team. Teamkonstellation und -namen verratet ihr uns einfach am Samstag beim Rennbüro (wenn ihr eure Startnummer abholt). Falls ihr noch keine*n Partner*in habt, keine Sorge: Am Start der Duo-Partie wird es eine Singlebörse geben. Wichtig: Starten können nur Menschen, die zur Trailpartie Wien angemeldet sind, also eine Startnummer am Lenker haben.


E-Bike

Offenbar sind Trailpartien auch ohne Motor ganz lustig, denn die Nachfrage nach einer E-Bike-Wertung ist sehr überschaubar. Komm deshalb bitte mit einem normalen Mountainbike (oder entferne den Akku deines E-Bikes oder schalt es einfach aus). Alternativ könntest du mit dem E-Bike als Streckenposten mithelfen.


Fairness

Unser Rennleiter sagt: wer schummelt, fliegt raus. Fairness ist das oberste Gebot, egal ob beim “der Streckenführung folgen” oder überholen. Immer schön freundlich und real bleiben.


Haftung

Grundsätzlich gilt: jeder ist für sich selbst verantwortlich. Eltern/Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder. Weil beim Mountainbiken immer etwas passieren kann, haben wir für dich als Vereinsmitglied eine Sportunfall-Versicherung abgeschlossen. Einen Haftungsausschluss & Teilnahmebedingungen musst du bitte im Zuge der Online-Anmeldung noch akzeptieren.


Hardtail

Aufgrund zahlreicher Anfragen rufen wir für diese Trailpartie eine Hardtail-Wertung aus! *klimperklimper* Keine eigene Anmeldung notwendig. Wir merken, wenn du keine Federung am Heck hast.


Kategorien

Vier Kategorien gibt’s und davon jeweils eine weibliche und männliche Version:

  • Lauser (Jhg. 2011 – 2014)
  • Strizzis (Jhg. 2007 – 2010)
  • Große Kinder (Jhg. 1986 – 2006)
  • Dinos (Jhg. 1985 und älter)

Sollten bei den großen Kindern oder Dinos weniger als drei Starter in einer Kategorie sein, legen wir sie zur besseren sozialen Interaktion zusammen.

Ein Datum auf der Geburtsurkunde vom 31.12.2014 oder früher ist ein Muss um mit von der Partie sein zu können. Teilnehmer*innen unter 18 Jahren benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Wenn du diese vorab ausgefüllt & unterschrieben an trailpartie@lines-mag.at schickst, dann gibt’s vor Ort weniger Stehzeit.

Alle Lauser (U15) fahren eine eigene, etwas kürzere Strecke. An die Mama/an den Papa: Dein Sprössling ist bestens betreut, denn wir schicken einen Erwachsenen aus dem Orga-Team mit der Lauser-Gruppe mit. So kannst du dich voll und ganz auf deine eigene Teilnahme konzentrieren.


Klo

Für große und kleine Bedürfnisse sind die Toiletten im Trailcenter rund um die Uhr geöffnet. Auch wenn du im Auto schläfst und “nur kurz musst”: bitte benutz unbedingt die Klos im Trailcenter. Danke.


Kontakt

Hast du noch Fragen? Dann meld dich bei uns -> trailpartie@lines-mag.at


Leistungen

Wir bereiten für dich eine Zeitnehmung vor, die Organisation, lässige Strecken, ein Willkommenssackerl, eine Tombola und fix einen Patzen Gaudi.

Lift

Am Samstag steht es dir frei (sogar für die Duo-Partie!), ob du den Lift benutzen willst oder selber trittst. Lift-Jetons gibt es an der Kassa. Für den Sonntag brauchst du keinen Lift.


Mitfahrbörse

Damit kein Platzerl in deinem Auto ungenutzt bleibt (oder du jemandem in seinem Auto Gesellschaft leisten kannst) haben wir am Ende dieses Artikels eine Mitfahrbörse eingerichtet. Wenn du in deinen Trailpartie Account eingeloggt bist, kannst du einfach kommentieren – nämlich so zum Beispiel: Biete, 3 Plätze inkl. Räder, Graz -> Wien, 21.3. 8.17 Uhr


Mitgliedschaft

Weil die Trailpartie eine Vereinsveranstaltung ist, können nur Trailpartie-Mitglieder mitfahren. Mitglied kannst du ganz geschmeidig im Zuge der Online-Anmeldung werden. Mitglied zu sein tut nicht weh und hat den Vorteil, dass du versichert bist, mit deiner Trailpartie-Teilnahme Spenden lukrierst und einen Verein unterstützt, der sich für Trails & Community einsetzt.


Nachtruhe

Wir sind im Stadtgebiet von Wien, die nächsten Häuser gerade mal einen Steinwurf entfernt. Deshalb bitten wir dich die Nachtruhe der Nachbarn zu achten und ab 22 Uhr gedämpfter durch die Finsternis zu schreiten. Danke.


Parken

Das Trailcenter Wien hat einen eigenen, riesengroßen Parkplatz rund 50 Meter vom Eingang stadtauswärts. Adresse: Greutberggasse, 1140 Wien. Dort kannst du kostenlos dein Vehikel abstellen.


Schutzbekleidung

Wie beim Mountainbiken ohnehin usus besteht am Samstag als auch am Sonntag Helmpflicht. Obendrein benötigst du Knieschützer. Ob du mit Halbschale oder Fullface startest, ist dir überlassen – wir empfehlen zweiteres nachdrücklich – genau wie Handschuhe, Rückenprotektor und Ellbogenschoner. Was im Rucksack/Hip Bag auch nicht schaden kann: Ersatzschlauch, Reifenheber, Luftpumpe, Multitool, Wasser, Snacks, Erste-Hilfe-Paket.


Social Media

Damit die Leute außerhalb unserer Bubble mitbekommen, wie lässig so eine Trailpartie ist, darfst du gerne vom geschmeidigen Event auf deinen Sozialen Kanälen berichten. #trailpartie


Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren wäre die Trailpartie eine ziemliche Mission Impossible. Wir bedanken uns deshalb sehr, sehr herzlich bei der Sportunion.


Startgebühr

Der Start bei der Trailpartie kostet € 45 (alle unter 18 Jahren zahlen € 25). ABER: In deiner Trailpartie-Mitgliedschaft ist ein gratis Start pro Saison inkludiert. Den kannst du bei der nur-quer-bist-wer Partie gleich einlösen.


Startnummer

Die bekommst du zu den Büro-Öffnungszeiten und darfst du als Souvenir behalten.


Startreihenfolge

Da gibt’s keine fixe. Wichtig ist nur, dass du im angegebenen Zeitfenster in die Stage startest. Der Abstand zu deinem Vor- und Nach-Fahrer beträgt in der Regel 20 Sekunden. In den allermeisten Fällen genügend Zeit, dass ihr euch erst im Ziel wieder trefft.


Strecke

Wir haben eine wunderschöne Runde im Trailcenter Wien für dich zusammengestellt. Das Meiste sind bekannte Strecken, aber neu kombiniert. Was frisches ist angeblich auch dabei. Du kannst dich seelisch auf vier sehr lustige, abwechslungsreiche Stages einstellen. Sie sind nicht zu lang (so dass dir Hände garantiert nicht abfallen) und enthalten keine Mut-Passagen (wir sind hier schließlich nicht bei der EWS EDR).

Die ca. 700 Höhenmeter sind aus eigener Kraft, dafür seeeeehr entspannt, zu bewältigen. Unsere Transferzeiten wären sogar mit dem Rollator zu schaffen.

Für alle Lauser unter 15 Jahren gibt’s eine verkürzte Strecke mit ca. 500 hm zu kurbeln, aber drei ebenso schönen Stages.

Der genaue Streckenplan hängt vor Ort aus.


Streckenposten

Ohne freiwillige Helfer*innen könnten wir keinen einzigen Event durchziehen. Falls du die Trailpartie-Atmosphäre genießen, deine Freunde anfeuern und uns unterstützen willst, ohne dass du dir eine Startnummer holst, dann ist das DIE Möglichkeit. Wir versprechen dir dafür: Goodies, Verpflegung, die Teilnahme an der Tombola und die Chance auf einen richtig argen Gewinn. Lust drauf? Meld dich -> trailpartie@lines-mag.at


Teilnahme

Mitfahren bei der Trailpartie darf jede*r, der/die

  1. Mitglied im Verein Trailpartie ist (das geht ganz geschmeidig im Zuge der Online-Anmeldung),
  2. mindestens das elfte Lebensjahr angerissen hat (also nach dem 1.1.2014 geboren ist),
  3. Teilnahmebedingungen & Haftungsausschluss akzeptiert,
  4. sich dazu imstande fühlt,
  5. einen Helm aufsetzt und Kniedeckel anlegt,
  6. und mit einem einwandfrei funktionierendem Mountainbike aufkreuzt.

Lizenzen, Verbandszugehörigkeiten, etc. interessieren uns bei der Trailpartie recht wenig.


Trailcenter Wien

Das Trailcenter Wien ist motiverten Bikern zu verdanken, die vor ein paar Jahren das erste urbane Trailcenter Österreichs geschaffen haben. Es ist genau der niederschwellige Einstieg für viele Kinder und Quereinsteiger, von dem alle reden. Jedes Jahr kommen neue Strecken dazu, deshalb gibt’s mittlerweile auch ein “leiwandes” Angebot für Könner.


Unterkunft

Feste Übernachtungsmöglichkeiten findest du auf www.wien.info.
Ein Schotterparkplatz für die Autoschläfer ist 50 Meter vom Trailcenter entfernt vorhanden.


Verpflegung

Die näheste und absolut beste Option sich an diesem Wochenende zu verpflegen ist das Bistro im Trailcenter aka das HWW. Wir können euch die verschiedenen Burger-Variationen mit Süßkartoffel-Pommes als Heavy User wärmstens empfehlen! Und vielleicht gibt’s sogar wieder Chili con/sin Carne vom Chef höchstpersönlich – wir hoffen drauf!


Versicherung

Wir haben für jedes Trailpartie-Mitglied eine Kollektiv-Sportunfall-Versicherung abgeschlossen. Sollte es wirklich blöd hergehen, dann bist du damit grundsätzlich geschützt (Unfallkosten, Reha, Invalidität, etc.).


Zeitplan

Samstag, 22.3.

  • 10.00 – 16.00 Uhr | Büro geöffnet
  • 12.00 – 16.00 Uhr | Streckenbesichtigung
    • ab 13 Uhr | Besichtigungspartie (aka gemeinsame Streckenbesichtigung)
  • 16.00 – 18.00 Uhr | Duo-Partie
  • 19.00 Uhr | Duo-Partie Siegerehrung
  • danach | Ausklang

Sonntag, 23.3.

  • 08.00 – 11.00 Uhr | Streckenbesichtigung
  • 09.30 – 10.30 Uhr | Büro geöffnet
  • 11.15 Uhr | Fahrerbesprechung
  • ab 11.30 Uhr | Start
  • 14.30 – 15.30 Uhr | Zieleinlauf
  • 16.00 – 17.00 Uhr | Tombola/Ehrungen
  • danach | Ausklang

Mitfahrbörse Angebot & Nachfrage

5 Antworten zu „Trailpartie 1.25 – Wien“

  1. Avatar von marcel
    marcel

    An die Tagespendler aus dem Süden: jemand Lust auf Fahrgemeinschaft ab P&R Wr. Neustadt oder Wöllersdorf? Liebe Grüße, Marcel

  2. Avatar von david.wundersam
    david.wundersam

    Suche, 1x Platz + Bike von Kapfenberg (oder Thörl) -> Wien, Sa. 22.3. in der Früh und von Wien -> Kapfenberg am So 23.3. nach der Tombola.

  3. Avatar von gerald.rosenkranz
    gerald.rosenkranz

    Ich hab einen Menschen-Platz und viele Rad/Gepäckplatz von Graz nach Wien frei. Abfahrt: 08.00 in Graz
    Heimfahrt Sonntag Abend

  4. Avatar von leventemorocz1
    leventemorocz1

    Hallo zusammen,
    Ist es möglich, auch die Hardtail-Zeiten in der Gruppe aufzulisten?
    Ich habe verstanden, dass es keine offizielle Kategorie ist, aber nur aus Neugierde.
    Ich danke Ihnen!

    1. Avatar von doesisescplan

      Hallo!
      Leider haben wir die Liste mit den Hardtail-Startern nicht mehr, sorry.
      LG, Philipp

Schreibe einen Kommentar

5 Comments on “Trailpartie 1.25 – Wien”

  1. Hallo zusammen,
    Ist es möglich, auch die Hardtail-Zeiten in der Gruppe aufzulisten?
    Ich habe verstanden, dass es keine offizielle Kategorie ist, aber nur aus Neugierde.
    Ich danke Ihnen!

Schreibe einen Kommentar